Anne Kühl: Mut zur Stimme

Hallo ich bin Anne Kühl, Sprecherin, Stimmtrainerin und Unternehmerin.

Sprechen ist pure Kreativität. Die Stimme vereint die Resonanz des Körpers mit den Gedanken, und diese finden Ausdruck im gesprochenen Wort. Gleichzeitig bildet die Stimme die Stimmung ab. Sie zeigt, ob man sich wohl fühlt oder unter Druck, im Stress ist oder voll Vertrauen.

Die Faszination für die Stimme und das Sprechen wurde mir in die Wiege gelegt. Als Tochter eines Kirchenmusikers habe ich mein Leben lang in Chören gesungen. Meine Mutter war Buchhändlerin und hat mir die Liebe zu Texten und zum Vorlesen vererbt. Mit dieser glücklichen Kombination konnte ich mich ein paar Jahre lang als Nachrichtensprecherin beim Radio austoben - bis mir der sachliche Tonfall zu langweilig wurde.

In meinem vierjährigen Studium des Bühnensprechens an der Musikhochschule Stuttgart konnte ich dann meine Stimme professionell ausbilden und literarische Texte auf hohem Niveau gestalten. Dies öffnete eine neue, reiche Welt der Stimme und des Sprechens.

Seit 2007 gebe ich Theorie und Praxis des Sprechens in Seminaren und Coachings weiter. Inzwischen habe ich über 6000 Menschen ausgebildet, unter anderem Nachrichtensprecher:innen der ARD, Lehrende der Uni Hamburg und viele Führungskräfte und Unternehmer:innen. Das Aufgabenfeld ist breit, denn Menschen suchen auch meine Unterstützung, wenn Nervosität oder Leistungsdruck auf die Stimme schlagen.

Die Pandemiezeit habe ich genutzt, um meine Erfahrungen zwischen zwei Buchdeckel zu bringen: "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden." In ein paar Wochen wird es auch als Hörbuch erhältlich sein.

Später kam dann mein Podcast hinzu: "Mut zur Stimme - so sprichst du mit WUMMS!", Hier gebe ich mit meiner früheren Radiokollegin Kristal Davidson Tipps dafür, wie man mit lauten und leisen Tönen ins Schwarze trifft.

Seit einigen Monaten bin ich nicht mehr allein unterwegs, sondern biete Seminare und Coachings mit einem wunderbaren Team aus Expert:innen in meinem Institut an: "Sprechkonzept Hamburg" an. Ob es ums Sprechen in Podcasts geht, um Charisma und Körpersprache oder um Storytelling beim Überzeugen von Menschen: Wir versuchen, alle Fragen rund ums Sprechen mit unserem Angebot zu beantworten.

Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Sich die eigene Stimme zu erschließen und bewusstes Sprechen zu erlernen, ist ein unglaublich lohnenswerter Weg! Schauen Sie doch mal vorbei im Sprechkonzept Hamburg.

 

Ulf Heyden: Warum Bitcoin Dein Leben ändert

Papiergelder gehen in Flammen auf – die Inflation kommt. Bitcoin ist stabiler als Edelmetall.

Papiergelder gehen in Flammen auf – die Inflation kommt. Bitcoin ist stabiler als Edelmetall.

Es wird viel geschrieben in den Medien über Kryptowährungen & Bitcoin: Da ist oft die Rede von Kriminellen und Energieverbrauch. Aber nur wenige Menschen haben eine Vorstellung davon, wie groß der Einfluss sein wird, den Bitcoin auf unser Leben haben wird.

Bitcoin verändert unser Leben, weil es die Zeitpräferenz ändert: Papiergeld ist einer immer schneller werdenden Inflation ausgesetzt. War diese mit von den Zentralbanken anvisierten zwei Prozent Zielwert in den letzten Jahrzehnten noch schleichend, so kommen nun nach der Corona-Krise die Einschläge immer heftiger. Das System von Dollar und Euro befindet sich in einer ungesunden Spirale der Geldentwertung. In manch einer Finanzzeitung werden bereits Katastrophenszenarien der galoppierenden Inflation gehandelt – die letztendlich sogar in einer Hyperinflation enden kann, wie es bereits heute in Venezuela der Fall ist. Der venezolanische Bolivar ist wörtlich nur noch das Papier wert, auf dem er gedruckt ist. Wer ihn anzündet (Bild), verliert kein Geld.

Wer in dieser Situation sein Erspartes schützen will, hat nur die Wahl, Investitionen mit höheren Risiken zu wählen, wie Aktien oder Immobilieninvestments. Vielen ist das suspekt und Sie geben geben ihr Geld einfach für puren Konsum aus. Nachhaltig ist das nicht.

Wer dagegen in Bitcoin investiert, dreht die Denkweise um: Dieses Asset ist durch sehr kluge Algorithmen auf maximal 21 Millionen Coins begrenzt. Es ist nicht möglich, die umlaufende Menge von Bitcoin über diesen Wert hinaus zu erhöhen. Das ist der entscheidende Unterschied zum Papiergeld der Notenbanken, die derzeit beliebig neues Geld schöpfen und so die bestehende Werte immer weiter aushöhlen. Bitcoin ist eine feste Größe. Obwohl es nur aus Bits und Bytes besteht, ist es stabiler als konventionelle Währungen. Es ist trotz seiner scheinbaren digitalen Flüchtigkeit im wahrsten Sinne des Wortes „hartes Geld“.

Bitcoin ist das neue Gold – nur besser. Denn Bitcoin ist im Unterschied zu Gold leicht transferierbar und auch nicht so einfach zu konfiszieren. Zudem kann man auch einfacher die Echtheit überprüfen: Bei Gold braucht man komplexe teure Messinstrumente, wenn man eine Unze oder einen Barren Gold kaufen will. Ein Bitcoin lässt sich mit simpler Software und mathematisch-kryptographischen Methoden auf der Blockchain überprüfen.

Bitcoin-Events

Wer mehr darüber wissen will, den und die lade ich herzlich zu meinen Bitcoin-Bootcamps ein, die ich nun im vierten Jahr organisiere. An exklusiven Orten kommen jeweils führende Experten zu diesem Thema zusammen. Bisher haben wir uns in München, Hamburg und Zürich getroffen. Das nächste Event wollen wir wieder in München stattfinden lassen. Unter den top-qualifizierten Sprechern waren bisher Währungsanalysten von Banken wie Manuel Andersch von der BayernLB, wir hatten EZB-Berater wie Alexander Bechtel oder aber auch anerkannte Bitcoin-Gurus wie Jörg Hermsdorf und Rene Pickhard auf unseren Events. Mit meinem Netzwerk in der Medien- und Finanzbranche, das ich mir in meiner Funktion im Burda-Konzern in den letzten 20 Jahren aufgebaut habe, gelingt es mir, hochkaratige Fachleute für die Veranstaltungen zu gewinnen, die sonst kaum verfügbar sind. Salopp formuliert trifft auf diesen Events der Venture-Capital-Investor auf den Bitcoin-Nerd. Damit ist für spannende Diskussionen bestens gesorgt.

Krönender Abschluss der Bitcoin-Veranstaltung ist jeweils das „Carnivore-Dinner“ am Abend, ein gemeinsames Steakessen lediglich bestehend aus Fleischbeilage, ganz nach der Bitcoiner-Tradition – also das Gegenteil vom Vegetarier-Menü. Das ist ganz bestimmt nicht jedermanns Geschmack – genau wie Bitcoin, das für viele noch den Ruch des des Dunklen, Unerlaubten hat. Wer bei der Veranstaltung dabei ist, wird das Gegenteil erleben: Die Gespräche über die Digitalisierung der Währungssysteme sind anregend, gut informiert, hochintelligent, durchgehend positiv und in jeder Hinsicht zukunftsorientiert. An Bitcoin kommt niemand vorbei.

Der Fall ins „Rabbithole“

Woher ich das alles weiß? Ich bin Anfang 2017 eher durch Zufall ins sogenannte „Bitcoin-Rabbithole“ gefallen: Ich lag im Krankenhaus und Donald Trump hatte gerade mit verbalen Angriffen auf Nordkorea mal wieder die Welt in Unruhe gebracht, so dass ich darüber nachdachte, etwas Gold als Absicherung zu kaufen. Die Muße des Krankenhausaufenthalts und die ganz offensichtlich Krisenstimmung in der Weltpolitik gaben mir den Drive und die Zeit dafür, mich intensiv mit der Frage zu beschäftigen, wo man eigentlich überhaupt noch sein Geld hinlegen kann. Mehr durch Zufall las ich auf auf Twitter die Meldung, dass ein Bitcoin nun mehr Wert war als eine Unze Gold. Das änderte meine Einstellung: Zwangsläufig hatte ich mich als Medien- und Finanzexperte seit 2011 immer wieder mit Bitcoin beschäftigt, doch es nie wirklich ernst genommen. Nun aber fiel ich in das „Rabbit-Hole“. So bezeichnen wir Technikverliebten die Situation, wenn man von einem Thema so gefangen wird, dass man von einem Teilaspekt zu anderen taumelt, sich in immer weitere Tiefen des Gebietes verstrickt, zeitweise komplett die Orientierung verliert, es aber einfach nicht lassen kann, sich immer weiter mit dem Thema zu befassen. Genauso wie Alice im Wunderland, als sie damals in den Kaninchenbau gefallen ist.

Zum Glück habe ich dann doch irgendwann den Ausgang auf dem Labyrinth gefunden, und das führte geradewegs in die Organisation meiner Bitcoin-Veranstaltungen. Sie sind herzlich eingeladen.

Mehr über die Bitcoin-Bootcamp-Events sowie Videos der letzten Events auf Youtube.

Andrea Noack: Abenteuer Abstinenz

Den Weg aus der Sucht kann man nur aus eigenem Antrieb gehen.

Hier schreibt Andrea Noack, trockene Alkoholikerin und Lehrerin für alle, die keinen Bock auf Abhängigkeit haben.

Der Weg in die Abhängigkeit macht erst einmal riesigen Spaß. Es ist schön, mit Kollegen und Freunden ausgelassen zu sein, über die Stränge zu schlagen, Erfolge zu feiern und Misserfolge einfach an sich abprallen zu lassen. In meinem Fall fand diese Genussphase in einer high-powered Werbeagentur statt. Wir wuppten riesige Projekte, überboten uns mit Kreativität, waren unter enormen Druck konsequent produktiv und waren überhaupt die Größten. Sowohl im Job als auch in der Partnerschaft eine coole Zeit.

ABER.

Diese schleichende Gewohnheit. Diese kollektive Routine. Dieser immer gleiche Ablauf mit den Gläsern hoch zum Feierabend, der bald als selbstverständliche Normalität erscheint. Und der ständig nagende Zahn der Zeit. Man kann nicht immer erfolgreich sein, man kann nicht immer cool sein, man kann nicht immer das harmonischste Kreativteam der Welt sein.

Wenn sich Risse im Außen und in der Partnerschaft zeigen, hilft Alkohol immer noch – scheinbar. Man dröhnt sich zu, schaut von der Realität weg, redet sich die Probleme schön, suhlt sich in der Gemeinschaft der Gleichgesinnten und findet immer jemanden, der einen darin bestärkt, wie toll man eigentlich wäre, wenn nur die Welt nicht so bescheuert wäre. Und man wird ein Profi darin, die Abhängigkeit als Genuss und Kultur zu verherrlichen und offensichtliche Probleme zu bagatellisieren.

Man muss nicht ganz unten gewesen sein, um die Kurve nehmen zu können. Doch den Weg aus der Sucht kann man nur aus eigenem Antrieb gehen. Es braucht die Einsicht, süchtig zu sein, und es ist ein einsamer Weg. Ich bin ihn gegangen, und dieser Kraftakt wurde mit echtem, klarem, wertvollem, wunderbaren Leben belohnt. Die vollständige Geschichte können Sie in meinem Buch nachlesen: Die Bestie schläft.

Heute bin ich Trainerin und Speakerin für alle Menschen, die aus der Sucht herauswollen. Das gilt auch für Co-Abhängige, die die Sucht stabilisieren, obwohl sie genau das Gegenteil wollen. Und es gilt ganz besonders für Frauen, denn das Ausmaß weiblicher Alkoholsucht wird dramatisch unterschätzt. Alkoholiker*in und Säufer*in gilt immer noch als etwas Unanständiges, das man in unserer Gesellschaft lieber totschweigt.

Mehr über mich erfahren Sie unter: www.andreanoack.de

Ihre Andrea Noack.

Anna-Lena Kempf: Mein Lächeln für ihre Bühne!

In jedem von uns steckt ein schönes Lächeln, das nur darauf wartet, sich zeigen zu können!

Anna-Lena Kempf, Moderatorin und Event-Host

Vielleicht kennen wir uns bereits: aus dem SAT1-Frühstücksfernsehen, von Pro7, einem Kongress / Event oder von einer Live-Show bei Home Shopping Europe.

Schon als Kind habe ich die Leidenschaft für mich entdeckt, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, vor anderen zu sprechen und immer wieder Neues zu entdecken. Als ich als junges Mädchen auf der Theaterbühne in der Schule stand, mit 13 Jahren als Bamberger Christkind unterwegs war oder als ich mir das Mikrofon geschnappt habe, um die Autorin bei der Schullesung zu interviewen.

Zu meiner Berufsausbildung gehörte das 2. Staatsexamen für das Lehramt am Gymnasium in den Fächern Ev. Theologie, Germanistik sowie Medienpädagogik, das ich vor kurzem erfolgreich abschloss. Meine lange Lernzeit in Sprachen und Kommunikation umfasste auch das Studium von Altgriechisch – vielleicht nicht direkt das, was man von einer sportlich-frischen Moderatorin erwartet, aber ein unschätzbares Kapital, aus dem ich meine rhetorische Brillanz, meine Sprachkompetenz und meine Souveränität beziehe, die im harten Showgeschäft unverzichtbar ist.

Ich liebe es, Menschen einen Austausch zu ermöglichen und dabei hinter die Fassade zu blicken. Denn dabei habe ich v.a. eins gelernt: In jedem von uns steckt ein schönes Lächeln, das nur darauf wartet, sich zeigen zu können!

Ein paar Eindrücke von meiner Arbeit erhalten Sie unter diesem Youtube-Video

Sie können mich für verschiedene (digitale) Events, Messauftritte oder auch für einen TV-Einsatz buchen. Sprechen Sie mich einfach an! Am besten kontaktieren Sie mich über meinen Instagram-Account oder über LinkedIn.

Daniela Geiger: Die Lust, ein Paar zu sein

Daniela Geiger – Psychotherapeutin, Paarberaterin, Beziehungsexpertin, seit 27 Jahren in eigener Praxis im Herzen von München und Online weltweit

In meine Praxis kommen viele Paare, die zusammen bleiben möchten, denen in ihrer Beziehung jedoch (inzwischen) etwas fehlt und die sich (wieder) nach Mehr sehnen: mehr Verständnis, mehr Gesehen und Gehört werden, mehr Tiefe oder mehr Leichtigkeit oder auch mehr Intimität, sei es emotionale, geistige oder körperliche.

Als erfahrene Paarberaterin – und als Mensch – sind mir diese Themen sehr vertraut. Mein Fokus liegt dabei auf der Suche nach einer individuellen Lösung für das Paar. Denn „Lösungen und Ansätze gibt es viele. Viele davon sind richtig. Doch welche Lösung ist die Richtige für uns?“

Das ist die Frage, der ich mich in der Paarberatung widme und der ich in meinem Online-Paarkurs durch Themen-Videos und einem Live-Q&A einen Rahmen biete. Ein Rahmen, der das Paar eine eigene, gemeinsame Ebene finden lässt,auf der die Probleme dann individuell gelöst werden können. Dass dieses Sehnen, Suchen, Finden, Entwickeln und Lösen wieder Freude auf Mehr machen kann, wird erlebbar durch „Die Lust ein Paar zu sein“. Mehr unter online-paarkurs.de

Maike Lassen: Der selbstbewusste Auftritt – stilsicher mit gelassener Etikette

Mit mir an Deiner Seite wird Deine Vorstellung von Dir zur Realität und Du wirst mit Freude Deine Outfits zusammenstellen. Maike Lassen

Stilsicher aufzutreten und sich auf jedem Parkett souverän zu bewegen, wurde nicht jedem in die Wiege gelegt. Aber man kann es lernen.

Ich habe lange Jahre im Außendienst gearbeitet und dabei einen riesigen Schatz von Erfahrungen dazu sammeln können, wie entscheidend ein gewinnendes Äußeres im Berufsleben ist.

Diese Beobachtungen und profundes Studium der Sache haben mich meine Berufung finden lassen: Ich arbeite nun schon seit 20 Jahren als Expertin für Farbe, Stil und Image. In dieser Zeit habe ich die vielfältigsten Situationen erlebt und mit meinen Kund:innen immer neue individuelle Lösungen zum Thema Wirkung erarbeitet.

Zu mir kommen Privatpersonen genauso wie Menschen aus Politik und Wirtschaft, die ihre Wirkung im beruflichen Kontext optimieren wollen oder müssen.

Wenn Du Deine Werte und Deine Haltung unmissverständlich spiegeln willst, bist Du bei mir richtig. Wenn Du Dich einfach nur an Deinem guten Aussehen erfreuen möchtest, bist Du bei mir genauso richtig. Und wenn du einfach nur Zeit sparen möchtest beim Griff in Deinen Kleiderschrank, bin ich ebenfalls Deine effiziente Begleiterin.

Neben der Einzelberatung arbeite ich als Imageberaterin und Knigge-Trainerin erfolgreich für namhafte Firmen. Mit meinem reichen Fundus an Tipps zum äußeren Erscheinungsbild und zum sicheren Auftreten unterstütze ich in allen Stil- und Umfangsformen und schaffe regelmäßig nachhaltige Lernerfolge.

Personalitystyling Maike Lassen
0163-269-82-45
maikelassen@farbe-mode-stil.de
www.personalitystyling.net


Habe ich selbstgemacht!

Wir sind Alex und Tina, die Blogger und kreativen Köpfe hinter dem Münchner Foodblog ‚habe ich selbstgemacht‘. Bei uns findet ihr Hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte. Die Auswahl reicht von Brot über Desserts und Kuchen bis hin zu liebevollen süßen und herzhaften Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und voller Genuss.

Angefangen hat alles 2013 als Hobby und Ausgleich zum Bürojob. Damals waren Backmischungen im Glas der große Trend. Wir haben hervorragendes Feedback von unseren LeserInnen bekommen, immer mehr Kategorien und Rezepte in unser Portfolio aufgenommen und sind weiter gewachsen. 2020 haben wir dann eine Größe erreicht, die es uns ermöglicht hat, unsere Jobs in leitenden Positionen aufzugeben und uns Vollzeit auf den Blog zu konzentrieren.

Was uns daran begeistert, ist selbstverständlich das gute Essen, aber auch die Vielseitigkeit des Bloggens: Egal ob Kochen und Backen, Fotografieren, Texte schreiben oder die Zusammenarbeit mit unseren Kunden – jeder einzelne Aspekt lässt uns morgens gerne aufstehen. 😊 Heute zählen wir zu den Top 25 Foodblogs in Deutschland, worauf wir sehr stolz sind.

Ladies and Gentlemen, please welcome to the stage: Heather from Dallas, Texas

I thought I was coming to Germany for love, but obviously I’m here to sing the blues.

Raised around cameras and spotlights, as the daughter of a professional musician and musical director, performing art has been my lifeblood since I was born. I am passionate about music, constantly singing from the time I could talk, eager to entertain, fearless on stage. I was already singing solos at church by the age of 4, and entered the world of showbusiness in early childhood when cast in Romper Room, a local children’s television program.

I later received top-notch musical training at leading institutions, such as Booker T. Washington High School for the Performing and Visual Arts in Dallas. As a teen, I was accepted to the American Conservatory in Fontainebleau through the sponsorship of my mentor and greatest supporter, Mexican American composer and professor, Dr. Robert Xavier Rodriguez. I’ll be forever thankful to him for making this lifechanging experience possible.

Love made me leave my native Texas and find my new home in Bavaria, where I now live with my two sons. I learned to speak the language, became familiar with local customs,dress.  – and most importantly, found my way back to music with wonderful friends and colleagues in the Großhöhenrainer Blaskapelle, where I play 1st horn.  

All my life I have sung, in all kinds of venues – from blues bars, to country clubs, to upscale lounges, with bands of every genre, from grunge rock to jazz standards. Versatility has been a hallmark of my career. I sing in English, French and German. I love changing styles, and I love to surprise people by changing from the “lady in red” lounge lady to casual rock/Americana, to the Dirndl-style of Bavarian Volksmusik. As my story unfolds, once again the time has come to choose a direction…and right now, the blues feels just right.

For more information about my background and a glimpse of my musical identities, please follow this link:

For a taste of the music I play, please e-mail me at heatherfeatherheartsong (at) gmail.com or text me at 017631577219

Claudia Schrunner: Hello you movers and you shakers!

Ich heiße Claudia und unterstütze junge Menschen darin, mutig ihren eigenen Weg zu gehen.

(„movers and shakers“ kommt aus einem Gedicht von Arthur O’Shaughnessy und steht für Macher, Vorreiter und Leute, die etwas bewegen. Das seid ihr doch, oder?)

Wie geht es aktuell jungen Menschen nach dem Schulabschluss und am Anfang der Berufslaufbahn? Wie geht es werdenden Erwachsenen angesichts der riesigen Brüche in unserer Gesellschaft? Keinen Job auf Instagram gefunden? Alle Influencer-Nischen schon besetzt?

Ich heiße Claudia und unterstütze junge Menschen, ihre Einzigartigkeit zu entdecken und mutig ihren eigenen und individuellen Weg zu verfolgen. Denn viele werdende Erwachsene sind gerade jetzt in der Sinnsuche und „lost in all the information“!

Ich habe eine Dienstleistung aufgebaut, die jungen Menschen qualifizierten Beistand auf ihrem Weg in die Erwachsenenwelt bietet. Dabei schöpfe ich aus eigener Erfahrung. Als ich 20 war, verbrachte ich fünf Monate bei insgesamt zehn Familien über den gesamten amerikanischen Kontinent verteilt. Nach den ersten Berufsjahren war ich neun Monate lang mit dem Rucksack in Neuseeland, Australien und Indonesien unterwegs, und ein paar Jahre später brach ich nochmals alle Zelte hinter mir ab und lebte für fast zwei Jahre in New York. Das war eine aufregende, intensive und erfüllende Zeit. Auf dieser Basis habe ich meine solide Lebenserfahrung als mover und als shaker entwickelt, und zwar in den letzten 30 Jahren durch die Organisation von Events und Reisen– ich habe meinen Traumjob in meiner eigenen Agentur gelebt, war weltweit unterwegs und habe mit Menschen der unterschiedlichsten Couleur gearbeitet. Mein Leben ist von einer Menge Power geprägt, gleichzeitig finde ich Balance im Yoga und in der Meditation.

Persönliches Wachstum ist für mich faszinierend und eine immer neue Entdeckung.

Auf Augenhöhe motiviere ich Jugendliche, an meinen Erfahrungen teilzuhaben und sich mit ihrem Inneren, mit ihren Wünschen und Zielen, Selbstvertrauen, Glaubenssätzen und Werten auseinanderzusetzen.

Schaut doch mal auf www.instagram.com/mymovea vorbei.

Bei Interesse am Newsletter schreibt bitte an claudia(at)mymovea.de

In diesem Sinne, let´ s MOVE!

Claudia

Anne Kühl: Die Macht des Sprechens

_SON8265.jpg

Hallo, ich bin Anne Kühl, Dipl.-Sprecherin und Stimmtrainerin. Als Profi-Sprecherin höre ich oft selbst meine Stimme, wenn ich Mikrofonaufnahmen mache. Das ist für viele Menschen ein befremdlicher Moment: Die eigene Stimme zu hören, die von außen so anders klingt als man den eigenen Klang gewohnt ist. Ich fand das schon immer interessant, und das hat mich zu meinem Studium des Sprechens an der Musikhochschule Stuttgart geführt. So habe ich meine Stimme und das bewusste Gestalten meiner Sprechweise sehr gut kennen und auch lieben gelernt. Gerne gebe ich diese Erfahrungen weiter.

Eine Mikrofonaufnahme der eigenen Stimme ist wie eine Fotografie für die Ohren: Man nimmt sich so wahr, wie andere einen wahrnehmen.

Von Paul fotografiert zu werden, war für mich besonders schön. Da war ich sicher, von einem wertschätzenden, respektvollen Betrachter gesehen zu werden, so dass ich selbst mich auf den Fotos gern ansehen mag. Mit jedem Foto von sich, das man betrachtet, wie von jeder Sprachaufnahme, die man von sich hört, lernt man schließlich etwas über sich selbst.... Danke, Paul!

Sprechtraining bei Anne Kühl: www.annekuehl.de