Was hält dich davon ab, etwas Neues auszuprobieren?
Yogi*nis, sind das nicht die, die mit wallenden Gewändern im Batik-T-Shirts herumlaufen und im Schneidersitz laut Oum singen? Das hat im Business-Kontext keinen Platz, schließlich geht es im Geschäft um Effizienz und Ergebnisse.
Das sind die Klischees über Yoga, die ich täglich höre. Ich heiße Florian Sprater, bin Yogalehrer aus Überzeugung und biete unter meinem Label „Govinda Yoga“ seit langer Zeit Yoga für Business an. Meine Kurse Yoga@Work sind krankenkassenzertifiziert und finden sowohl online wie auch direkt in den Firmen statt.
Ich selbst hatte zu Beginn meines Yogaweges solche Vorurteile - besonders gegenüber den Dingen, die ich im Nachhinein gesehen am meisten selbst brauchte. Damals war ich noch als Projektmanager in der Finanzbranche tätig. Es fiel mir anfangs schwer, mich auf Meditation und ruhige Übungen einzulassen. Zu klar war die Orientierung auf das Sachliche, Effiziente, Messbare.
Über die Jahre habe ich aber gemerkt, wie wirksam es ist, den Rest des Menschen in die Arbeit einzubeziehen. Yoga ist Ganzheit. Ein ganzer Mensch ist ein produktiver Mensch. Eine kleine Yoga-Auszeit im Arbeitsalltag bringt den Geist in seine Schaffenskraft zurück, ist sozusagen ein Reboot des Produktivsystems. Als Ergebnis findet dann unter anderem laterales Danken statt, so dass man auf Lösungen kommt, die man auch bei stundenlangem Blick auf den Bildschirm einfach nicht erkennen konnte. Zusätzlich ist Bewegung die beste Medizin gegen die Muskelverspannungen, die Schreibtischarbeit zwangsläufig mit sich bringt. Und so sind Krawatte und Yogamatte natürliche Partner geworden.
Gerade im Bereich des Business-Yogas mache ich regelmäßig diese Erfahrung: Anfangs sind manche Teilnehmer kritisch und können sich nicht vorstellen, wie effektiv und entspannend Yoga am Stuhl sein kann. Am Ende des Kurses bekomme ich aber die Rückmeldung, wie gut ihnen der Kurs getan hat, und wie fokussiert sie danach auf die Arbeit sind. Besonders freut mich, dass ich auf diese Weise Menschen erreichen kann, die wahrscheinlich nie in ein Yogastudio gegangen wären.
Mehr über Yoga@Work erfahren Sie auf meiner Webseite. Auf Youtube stehen Interviews zur Verfügung. Besuchen Sie mich auch gerne auf Facebook und LinkedIn. Und - wie Sie sehen - bin ich gerne für ein Beratungsgespräch für Sie zu sprechen.
Namasté,
Ihr Florian Sprater