„Maske hoch!“ – ein partizipartives Tanz-und Theaterstück von Jugendlichen
Was macht eine junge, bunte, agile Truppe am 7. und 8. Mai im Kulturzentrum in Hadern? TANZEN! Tanzen gegen den Corona-Frust.
Hier schreibt Caroline Tajib-Schmeer. Seit über 15 Jahren arbeite ich als Tanzpädagogin, Choreografin und Regisseurin. Ich habe mit Sorge verfolgt, wie die Maßnahmen zur Virusbekämpfung ganz besonders die junge Generation getroffen haben. Sie hat zwei Jahre Jugend versäumt. Deshalb habe ich mit einer Kollegin eine Reise begonnen, auf der wir junge Menschen einfangen, abholen und ihnen über Tanz und Theater ein Stück der Lebendigkeit zurückgeben, die sie während des Lock-Downs nicht ausleben durften.
Das Ende dieser Abenteuerreise kennen wir noch nicht, aber ihren Ort: Es ist die Bühne des Kulturzentrum Guardini90 in Hadern. Dort proben wir wöchentlich. Das Stück wird als Collage entstehen, es wird herauswachsen aus den Erfahrungen, guten und schlechten, die die Jugendlichen während der Pandemie gemacht haben. Unser Stück „Maske hoch!“ wird am 7. und 8. Mai 2022 vor Publikum gezeigt werden.
Für den Terminkalender:
„Maske hoch!“ – ein partizipartives Tanz-und Theaterstück von Jugendlichen. Am 7. Mai um 19:00 Uhr; 8. Mai um 16:00 und 18:00 Uhr, Kulturzentrum Guardini90, Guardinistraße 90, 81375 München. Reservierung über: www.guardini90.de oder caroline@tajib-schmeer.de. Die Tickets sind kostenfrei, das Projekt wird gefördert vom Kulturreferat München.
Ein großes Dankeschön an Paul Königer, der mich schon seit Jahren fotografisch bei meinen Projekten begleitet. Er versteht es, mittendrin im Geschehen zu sein und trotzdem fast unsichtbar zu bleiben. Kein Wunder, dass seine Fotos nicht nur auf meiner Webseite, www.tajib-schmeer.de, sondern auch von der Presse gerne verwendet werden.